
Stellenbeschreibungen mit KOMMBOSS®
Mit der prämierten KOMMBOSS® - Stellenbeschreibung haben Sie die Möglichkeit, Stellenbeschreibungen zu erfassen und zu verwalten. KOMMBOSS® - Stellenbeschreibungen entsprechen den tariflichen Vorgaben des TVöD.
Die KOMMBOSS® - Stellenbeschreibung ist auf die einzelne Stelle bezogen und kann sich vom Stelleninhaber bzw. Stellenträger unterscheiden. Sie ist die verbindliche, schriftliche, personenunabhängige Fixierung der organisatorischen Eingliederung einer Stelle im Hinblick auf:
Ziele
Aufgaben
Einordnung in die Hierarchie der Verwaltung
Kompetenzen
Beziehungen zu anderen Stellen (Vertretungen, Vorgesetzte, Unterstellte)
Musterstellenbeschreibung
Selbstverständlich können Musterstellenbeschreibungen gefertigt werden. Diese können vervielfältigt und mit konkreten Angaben zu weiteren Stellen ergänzt werden.
Geschäftsprozess
Der vollständige Geschäftsprozess von der Erhebung der Arbeitstätigkeiten bis hin zur Stellenbewertung kann elektronisch erfolgen.
Natürlich sind alle elektronischen Formulare auch exportier- und druckbar, einzelne Teilprozesse können somit auch auf dem konventionellen „Papierweg“ erledigt werden. Durch die Vergabe von Rollen und Rechten ist gewährleistet, dass jeder Nutzer nur die Aufgaben wahrnimmt, für die er verantwortlich zeichnet. So kann festgelegt werden, wer eine Stellenbeschreibung erstellen und wer diese als Vorgesetzte(r) genehmigen darf.
Arbeitsaufzeichnungen
Wie erfahren Sie von den wahrgenommen Aufgaben und Tätigkeiten der zu beschreibenden Stelle?
Nutzen Sie dazu die vollständig elektronisch abgebildeten Erhebungsbögen. Von jedem Stelleninhaber kann ein vorselektierter Erhebungsbogen ausgefüllt werden, auf dem unter anderem die Zeitanteile entsprechend des Tätigkeitsprofils eingetragen werden.
Die Ergebnisse dieser Erhebungen können partiell oder vollständig in das Tätigkeitsprofil der Stellenbeschreibung übernommen werden.
Stellenbewertung
Im zentral verwalteten Aufgabenkatalog werden die Tätigkeiten hinterlegt.
Auf Grundlage der Bewertungsmerkmale werden per Knopfdruck Arbeitsvorgänge und Stellen bewertet. Tarifvertraglich vorgesehene Bewertungsanpassungen sind im Einzelfall hinterlegbar.
Geschäftsverteilungsplan
Die Stellenbeschreibungen bilden die Basis für den Geschäftsverteilungsplan. Die Arbeitsvorgänge der Stellenbeschreibungen werden automatisch den Organisationsstrukturen zugewiesen. Auf Knopfdruck lässt sich jederzeit ein aktueller Geschäftsverteilungsplan erstellen. Dieser enthält neben den Arbeitsvorgängen auch Mitarbeiterinformationen zum zuständigen Verwaltungsmitarbeiter sowie dessen Vertreter.