
KOMMBOSS® - Organisationsmodul
Wichtiger Bestandteil des KOMMBOSS®-Organisationsmoduls ist die Erstellung des Geschäftsverteilungsplanes. Er dient der übersichtlichen Darstellung geschäftlicher Arbeitsaufgaben sowie der funktionellen Zuständigkeiten in der Verwaltung.
Durch die persönliche und sachliche Tätigkeits- und Kompetenzabgrenzung werden klare Verantwortungsbereiche geschaffen.
Arbeitsaufzeichnungen und Erhebungsbogen
Von jedem Stelleninhaber kann ein vorselektierter Erhebungsbogen ausgefüllt werden, auf dem unter anderem die Zeitanteile entsprechend des Tätigkeitsprofils eingetragen werden.
Die Ergebnisse dieser Erhebungen können partiell oder vollständig in das Tätigkeitsprofil der Stellenbeschreibung übernommen werden.
Stellenbeschreibung
Die Stellenbeschreibungen bilden die Basis für den Geschäftsverteilungsplan. Hier werden neben der organisatorischen Eingliederung der Stelle die Vorgänge und Zeitanteile erfasst.
Durch die Übernahme der Stellenbeschreibungen in den Geschäftsverteilungsplan werden die Arbeitsvorgänge automatisch den Organisationsstrukturen zugewiesen.
Geschäftsverteilungsplan
Übersichtlich erfolgt die Erfassung von Arbeitsvorgängen und deren Zuordnung zu Organisationsstrukturen.
Basis hierfür ist der Aufgabengliederungsplan. Dieser ist für verschiedene Verwaltungsarten und -größen bereits in KOMMBOSS® hinterlegt. Er kann beliebig verändert, fortgeschrieben oder auch komplett neu erstellt werden.
Auf Knopfdruck lässt sich jederzeit ein aktueller Geschäftsverteilungsplan erstellen. Dieser enthält neben den Arbeitsvorgängen auch Mitarbeiterinformationen zum zuständigen Verwaltungsmitarbeiter sowie dessen Vertretern.
Auf der Grundlage der umfangreichen Datenbasis können weitere aussagekräftige Auswertungen und Übersichten erstellt werden:
Wahnehmung von Aufgaben
Den Aufgaben und Tätigkeiten kann ein Wahrnehmungsgrund zugeordnet werden. Es werden Aufgaben nach dem Gesetz, Aufgaben nach Weisung oder freiwillige Aufgaben unterschieden.Verwendung von Tätigkeiten
Diese Übersicht zeigt Ihnen entsprechend der Struktur Ihres Aufgabengliederungsplanes die tatsächliche Ausübung von Tätigkeiten im Geschäftsverteilungsplan, in den Stellenbeschreibungen sowie in den Arbeitsaufzeichnungen Ihrer Mitarbeiter.Zuständigkeiten
Nutzen Sie die Daten des Geschäftsverteilungsplanes, um Übersichten über Aufgaben mit den zuständigen Ansprechpartnern einschließlich deren Kommunikationsdaten bereit zu stellen.